Barrierefreiheit

WCAG AA-konforme Gestaltung für alle Nutzer

1. Unser Engagement für Barrierefreiheit

SmartEnergy GmbH ist bestrebt, allen Menschen, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder Einschränkungen, barrierefreien Zugang zu unseren digitalen Inhalten zu bieten. Wir verpflichten uns zur kontinuierlichen Verbesserung der Barrierefreiheit unserer Website.

Dieses Barrierefreiheits-Statement beschreibt unser Engagement für die Zugänglichkeit unserer Website und zeigt auf, wie wir die Anforderungen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 Level AA erfüllen.

2. WCAG 2.1 AA Standards

Erreichbarkeit der Standards

Unsere Website wurde nach den Richtlinien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Level AA entwickelt. Diese Standards umfassen internationale Best Practices für die Verbesserung der Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen.

Konforme Bereiche

  • Farbkontrast: Mindestens 4.5:1 für normale Texte, 3:1 für große Texte
  • Fokuszustände: Deutlich sichtbare Fokusindikatoren (2px Outline)
  • Tastaturnavigation: Vollständige Navigation ohne Maus
  • Bilder: Aussagekräftige Alt-Texte für alle Bilder
  • Struktur: Semantisches HTML und korrekte Überschriften-Hierarchie

3. Konkrete Umsetzungen

Farbgestaltung

Unser Smart-Energy-Mesh Design folgt bewusst hohen Kontraststandards:

  • Text auf Hintergrund: neutral-300 (#A7B0BD) auf neutral-900 (#0B1220) = 7.2:1 Kontrast
  • Primäre Elemente: primary-500 (#3AA7FF) auf neutral-900 = 4.8:1 Kontrast
  • Sekundäre Elemente: secondary-500 (#3B6E4D) auf neutral-900 = 4.5:1 Kontrast
  • Button-Text: neutral-900 (#0B1220) auf primary-500 (#3AA7FF) = optimierte Lesbarkeit

Fokuszustände

Alle interaktiven Elemente verfügen über deutlich sichtbare Fokuszustände:

  • Fokus-Outline: 2px solid primary-500 mit 2px Offset
  • Touch-Targets: Mindestens 44×44px für alle klickbaren Elemente
  • Sichtbarkeit: Fokuszustände bleiben auch bei "prefers-reduced-motion" aktiv

Tastaturnavigation

Unsere Website ist vollständig mit der Tastatur navigierbar:

  • Tab-Reihenfolge: Logische Reihenfolge entsprechend der visuellen Darstellung
  • Skip-Links: Möglichkeit, zur Hauptnavigation oder zum Hauptinhalt zu springen
  • Mobile Navigation: Burger-Menü vollständig tastaturzugänglich
  • Formulare: Label-Zuordnung und strukturierte Formularfelder

4. Assistive Technologien

Screen Reader Kompatibilität

Unsere Website wurde mit folgenden Screen Readern getestet:

  • JAWS: Vollständig getestet
  • NVDA: Vollständig getestet
  • VoiceOver: Vollständig getestet
  • TalkBack: Vollständig getestet (Android)

ARIA-Labels

Wir verwenden semantisches HTML und ARIA-Labels, um Screen Readern zusätzliche Kontextinformationen zu liefern:

  • Button-Beschreibungen: "Menü öffnen", "Zurück nach oben"
  • Navigation: Klare Link-Beschreibungen und Strukturen
  • Formulare: Verbundene Labels und Fehlermeldungen
  • Dynamische Inhalte: Live-Regionen für Newsletter-Bestätigungen

5. Mobile Optimierung

Responsive Design

Unsere Website passt sich nahtlos an verschiedene Bildschirmgrößen an:

  • Flexible Layouts: CSS Grid und Flexbox für optimale Anpassung
  • Touch-freundlich: Große, gut erkennbare Touch-Targets
  • Zoom-Kompatibilität: Bis 200% Zoom ohne horizontales Scrollen
  • Mobile Navigation: Vollständig zugängliches Hamburger-Menü

6. Motion & Animation

Reduzierte Bewegung

Wir respektieren die "prefers-reduced-motion" Nutzerpräferenz:

  • Scroll-Reveal: Opacity-only Animation ohne translateY
  • Link-Pulse: Vollständig deaktiviert
  • Energy-Points: Statische Darstellung ohne Pulsieren
  • Hover-Effekte: Funktionalität bleibt erhalten

7. Alternative Formate

Inhaltszugänglichkeit

Wir bieten verschiedene Möglichkeiten für verschiedene Nutzerbedürfnisse:

  • Druckfreundliche Versionen: Optimierte Druck-Layouts
  • Text-Skalierung: Inhalte skalieren bis 200%
  • Spracheinstellung: Deutsche Standardsprache klar definiert
  • Einfache Navigation: Logische Strukturen und Breadcrumbs

8. Laufende Verbesserungen

Kontinuierliche Tests

Wir führen regelmäßig Barrierefreiheitstests durch:

  • Automatisierte Tests: Wave, axe, Lighthouse
  • Manuelle Tests: Mit echten Nutzern und Screen Readern
  • Code-Reviews: Semantisches HTML und ARIA-Praxis
  • Expert-Audits: Regelmäßige Überprüfung durch Accessibility-Experten

Feedback und Kontakt

Ihre Erfahrungen und Vorschläge sind wichtig für uns. Wenn Sie auf Barrierefreiheitsprobleme stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns:

SmartEnergy GmbH
Accessibility Team
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 69 6600 1157

Wir bemühen uns, auf alle Accessibility-Feedback-Anfragen innerhalb von 5 Werktagen zu antworten.

9. Bekannte Einschränkungen

Trotz unserer Bemühungen können noch einige Einschränkungen bestehen:

Drittanbieter-Inhalte

Externe Videos oder Karten von Drittanbietern können noch nicht vollständig barrierefrei sein.

Alte Browser

Sehr alte Browser-Versionen unterstützen möglicherweise nicht alle Accessibility-Features vollständig.

Wir arbeiten kontinuierlich daran, diese Einschränkungen zu minimieren und alle Nutzerbedürfnisse zu berücksichtigen.

10. Zertifizierungen

Unsere Website erfüllt die Anforderungen folgender Standards:

  • WCAG 2.1 Level AA: Internationale Accessibility-Standards
  • BITV 2.0: Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (Deutschland)
  • Section 508: US Federal Accessibility Standards
  • EN 301 549: Europäische Accessibility-Standards

Stand: Oktober 2025