Cookie-Richtlinie

Transparenz über Cookie-Nutzung und Ihre Auswahlmöglichkeiten

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet verschiedene Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

2. Welche Cookies verwenden wir?

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen.

Notwendige Cookies, die wir verwenden:

  • Session-Cookies: Für die temporäre Speicherung Ihrer Auswahl im Newsletter-Formular
  • Sicherheits-Cookies: Zum Schutz vor CSRF-Angriffen
  • Spracheinstellungen: Speicherung Ihrer bevorzugten Sprache (Deutsch)

Analytische/Statistische Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, Besucherzahlen und Traffic-Quellen zu erkennen, damit wir die Performance unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten und am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.

Analytische Cookies, die wir verwenden:

  • Google Analytics: Anonymisierte Website-Nutzungsstatistiken
  • Performance-Tracking: Ladezeiten und technische Performance
  • Benutzerpräferenzen: Speicherung von UI-Einstellungen

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle diese Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

Funktionale Cookies, die wir verwenden:

  • Theme-Präferenzen: Speicherung Ihres bevorzugten Design-Themes
  • Navigation-Historie: Erinnerung an besuchte Seiten für bessere Navigation
  • Benutzer-Authentifizierung: Sichere Identifizierung bei geschützten Bereichen

3. Cookie-Einstellungen verwalten

Cookie-Banner

Beim ersten Besuch unserer Website wird ein Cookie-Banner angezeigt, über den Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können. Sie können zwischen folgenden Optionen wählen:

  • Alle Cookies akzeptieren: Aktiviert alle Cookie-Kategorien
  • Nur notwendige Cookies: Verwendet nur funktionskritische Cookies
  • Individuelle Auswahl: Detaillierte Kontrolle über jede Cookie-Kategorie

Einstellungen nachträglich ändern

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf den "Cookie-Einstellungen" Link im Footer dieser Website klicken. Dadurch wird das Cookie-Einstellungsfenster erneut angezeigt.

4. Drittanbieter-Cookies

Google Services

Unsere Website verwendet Dienste von Google LLC ("Google"), die Cookies verwenden können, um Anzeigen zu personalisieren und Website-Statistiken zu erstellen. Sie können Cookies von Google ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser wählen.

Hosting-Services

Unser Hosting-Anbieter kann Cookies für grundlegende Website-Funktionen und Sicherheit verwenden. Diese sind notwendig für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website.

5. Speicherdauer von Cookies

Session-Cookies: Werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Permanente Cookies: Verbleiben auf Ihrem Gerät für eine festgelegte Zeit oder bis Sie sie löschen:

  • Notwendige Cookies: Maximal 12 Monate
  • Analytische Cookies: Maximal 24 Monate
  • Funktionale Cookies: Maximal 12 Monate
  • Marketing-Cookies: Maximal 6 Monate

6. Cookies in Ihrem Browser deaktivieren

Google Chrome

  1. Klicken Sie auf das Chrome-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke
  2. Wählen Sie "Einstellungen"
  3. Klicken Sie auf "Erweiterte Einstellungen"
  4. Klicken Sie unter "Datenschutz und Sicherheit" auf "Website-Einstellungen"
  5. Klicken Sie auf "Cookies und Website-Daten"
  6. Wählen Sie "Alle Cookies blockieren"

Mozilla Firefox

  1. Klicken Sie auf das Firefox-Menü (≡) in der oberen rechten Ecke
  2. Wählen Sie "Einstellungen"
  3. Klicken Sie auf "Datenschutz & Sicherheit"
  4. Klicken Sie unter "Chronik" auf "Benutzerdefinierte Einstellungen verwenden"
  5. Deaktivieren Sie "Akzeptiere Cookies von Websites"

Safari

  1. Klicken Sie auf "Safari" in der Menüleiste
  2. Wählen Sie "Einstellungen..."
  3. Klicken Sie auf den Reiter "Datenschutz"
  4. Wählen Sie "Alle Cookies blockieren"

7. Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung

Das Deaktivieren bestimmter Cookie-Typen kann sich auf Ihre Website-Erfahrung auswirken:

  • Deaktivierung aller Cookies: Website-Funktionen können eingeschränkt sein
  • Deaktivierung funktionaler Cookies: Personalisierte Funktionen gehen verloren
  • Deaktivierung analytischer Cookies: Wir können die Website-Performance nicht optimieren

Wir empfehlen, mindestens die notwendigen Cookies zu aktivieren, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert.

8. Kontakt bei Fragen

Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben, kontaktieren Sie uns gerne:

SmartEnergy GmbH
Kaiserstraße 22
60311 Frankfurt am Main

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 69 6600 1156

Stand: Oktober 2025