Smart Plugs mit Leistungsmessung
Einsatz, Vor- und Nachteile von Smart Plugs: Messgenauigkeit, typische Einsatzfälle und Grenzen für gezielte Messung und Steuerung.
Schlüsselthemen: Messgenauigkeit, Einsatzfälle, Grenzen, Geräte-Auswahl
Vollständiger Artikel →
Heizthermostate & Raumautomation
Reglertypen, Zeitprogramme und Szenen für optimale Balance zwischen Komfort und Energieeffizienz im Heizbetrieb.
Schlüsselthemen: Heizungsregelung, Zeitprogramme, Raumautomation, Komfort
Vollständiger Artikel →
Waschmaschine & Spülmaschine automatisieren
Zeitpläne und Verbrauchsmuster nutzen für Lastverschiebung in günstige Zeiten und maximalen PV-Eigenverbrauch.
Schlüsselthemen: Zeitsteuerung, Lastverschiebung, PV-Optimierung, Haushaltsgeräte
Vollständiger Artikel →
Wärmepumpen-Integration
Steuerungslogiken, Schutzmechanismen und Effizienzhebel für sichere und wirksame Wärmepumpen-Automatisierung.
Schlüsselthemen: Wärmepumpensteuerung, Schutz, Effizienz, Automatisierung
Vollständiger Artikel →
Beleuchtungsautomation
Lichtszenen, Präsenzmelder und tageslichtabhängige Steuerungen als Effizienzhebel für intelligente Beleuchtung.
Schlüsselthemen: Lichtszenen, Präsenz, Tageslichtsteuerung, Beleuchtungseffizienz
Vollständiger Artikel →
Steckdosenleisten & Standby-Optimierung
Standby-Quellen identifizieren und Schaltstrategien entwickeln für dauerhafte Verbrauchsreduktion ohne Komfortverlust.
Schlüsselthemen: Standby-Erkennung, Schaltstrategien, Vampirverbrauch, Komfort
Vollständiger Artikel →
Szenen- und Regelwerke
Robustes Regeldesign, Testing und Fehlervermeidung für wartbare und wirksame Automatisierungen im Smart Home.
Schlüsselthemen: Regeldesign, Testing, Fehlervermeidung, Wartbarkeit
Vollständiger Artikel →